Weiße Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32 für sauberes, weiches Wasser
Weiße Wasserenthärtungsanlage AQMOS BM-32 für optimale Wasserfiltration
Schwarzes Wasserenthärtungsanlagensteuerungskopf mit Digitalanzeige für Aqmos BM-32
Dichtung und Verbindungsteile für Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32
Schwarzer und roter Wasserenthärtungsanlagenventil für Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32
Weiße Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32 für sauberes, weiches Wasser
Weiße Wasserenthärtungsanlage AQMOS BM-32 für optimale Wasserfiltration
Schwarzes Wasserenthärtungsanlagensteuerungskopf mit Digitalanzeige für Aqmos BM-32
Dichtung und Verbindungsteile für Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32
Schwarzer und roter Wasserenthärtungsanlagenventil für Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32

Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32

Anbieter: Aqmos
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Preț la ofertă 515,49 €
Zur Wunschliste hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen

Voraussichtliche Lieferzeit: 5 - 10 Tage (International), 1 - 3 Tage (Deutschland).

Rückgabe innerhalb von 30 Tagen nach Kauf. Zölle und Steuern sind nicht erstattungsfähig.

Garantiert sicherer Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Klarna
Klarna
SOFORT
Bancontact
Online Banking
Weiße Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32 für sauberes, weiches Wasser

Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32

515,49 €

Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32 für Haushalte bis 3 Personen

Effiziente Produktübersicht

Die Wasserenthärungsanlage Aqmos BM-32 wurde speziell für Haushalte mit bis zu drei Personen entwickelt und entfernt zuverlässig Kalk durch Ionenaustausch. Bei einer Eingangswasserhärte von 10°dH können pro Regenerationszyklus bis zu 3.200 Liter weiches Wasser bereitgestellt werden. So profitieren Sie langfristig von geschützter Sanitärinstallation und sparsamem Waschmittelverbrauch.

Kompakter Aufbau und hochwertige Komponenten

Das System ist in einem robusten Kabinettgehäuse untergebracht, dessen Deckel abnehmbar ist. Im Inneren befindet sich eine glasfaserverstärkte Druckflasche (GFK), gefüllt mit langlebigem Ionenaustauscher-Harz. Das Gehäuse dient gleichzeitig als Regeneriersalzbehälter und bietet Platz für bis zu 40 kg Kochsalz.

Vervollständigt wird die Anlage durch das wassermengengesteuerte Ventil BNT 1650, das direkt auf der Druckflasche montiert ist und den Regenerationsprozess vollautomatisch steuert.

Funktionsweise des Ionenaustauschs

Im Kern tauscht das hochwertige Harz die im Wasser enthaltenen Calcium- (Ca2+) und Magnesium-Ionen (Mg2+) gegen Natrium-Ionen (Na+) aus. Dieser Prozess entfernt den Kalk effektiv und gewährleistet weiches Wasser in Küche und Bad.

Das Ionenaustauscher-Harz ist für eine Lebensdauer von über 20 Jahren ausgelegt und bleibt durch die regelmäßige Regeneration dauerhaft leistungsfähig.

Intelligente Mengensteuerung mit Ventil BNT 1650

Das integrierte Ventil überwacht den Weichwasserverbrauch über einen Wasserzähler. Sobald das vor eingestellte Volumen erreicht ist, startet die Regeneration nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr. So wird die Verfügbarkeit von kalkfreiem Wasser optimiert.

Vor der Regeneration steht eine Reservekapazität zur Verfügung, die etwaige Spitzen im Verbrauch abfängt. Die werksseitige Voreinstellung passt sich Ihren Wasserwerten und Verbrauchsmustern an.

Automatische Regeneration für dauerhafte Leistung

Ist das Harz vollständig mit Calcium- und Magnesium-Ionen gesättigt, leitet die Anlage eigenständig eine konzentrierte Kochsalzlösung (NaCl) über das Harz. Dabei werden die Kalk-Ionen ausgespült und das Harz wieder mit Natrium-Ionen besetzt.

Die anfallende Salzlösung inklusive der gelösten Härtebildner gelangt über einen separaten Abfluss ins Abwasser, während der integrierte Bypass unbehandeltes Leitungswasser weiterleitet. So bleibt Ihre Wasserversorgung während der Regeneration ununterbrochen.

Sicherheitsregeneration bei Inaktivität

Um Verkeimung im Harzbett vorzubeugen, führt die BM-32 nach zehn Tagen ohne Verbrauch automatisch eine sogenannte Zwangsregeneration durch. Diese Sicherheitsmaßnahme gewährleistet dauerhaft hygienisch einwandfreies Harz.

Praktische Salzbefüllung und Wartung

Der integrierte Salzbehälter fasst bis zu 40 kg Kochsalz, was je nach Wasserhärte und Verbrauch für etwa drei bis vier Monate reicht. Ein Schwimmerventil mit Sicherheitspatrone verhindert ein Überlaufen des Gehäuses.

Ist der Salzvorrat erschöpft, lässt er sich einfach nachfüllen. So bleibt Ihre Wasserenthärtungsanlage jederzeit betriebsbereit und Sie genießen dauerhaft weiches, kalkfreies Wasser.

Technische Daten

  • Anzahl Haushalte 2 - 3 Personen
  • Kapazität bei 10°dH 3.200 Liter
  • Kapazität bei 15°dH 2.130 Liter
  • Nenndurchfluss 1,0 m³/h
  • max. Rohrwasserfließdruck 6 bar
  • min. Rohrwasserfließdruck 2 bar
  • Druckverlust bei max. Durchfluss 0,6 bar
  • Salzverbrauch je Regeneration 1,28 kg
  • Regenerationsdauer 25 Minuten
  • Höhe 670 mm
  • Breite 320 mm
  • Tiefe 500 mm
  • max. Salzvorrat 40 kg
  • GFK Druckflasche 08" x 17"
  • Harzinhalt 8 Liter
  • Steuerkopf BNT 1650
  • Wasseranschlüsse 1" AG
  • Abwasseranschluss 12 mm
  • Stromverbrauch 3 Watt
  • Elektroanschluss 230 V / 50 Hz
  • max. Wassertemperatur 30 °C
  • Gewicht 13 kg

Lieferumfang

  • Aqmos BM-32
  • Härtemessbesteck (Doppelpackung)
  • 2 x Panzerschlauch 1“ÜM x 1"ÜM
  • 1.000 mm (DIN-)DVGW geprüft
  • 4 x Dichtungen
  • Abflussschlauch 2.000 mm
  • Überlaufschlauch 2.000 mm
  • Schlauchschelle
  • Bedienungsanleitung

Download

A. Widerrufsbelehrung

Einleitung

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GEMA Sanitär - und Heizungsgroßhandel GmbH, Anhaltinerring 17, 39439 Güsten, Deutschland, Tel.: 039262 8787 0, E-Mail: verkauf@gema-net.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware), welche für jede derartige Ware auf höchstens etwa 100 Euro geschätzt werden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

GEMA Sanitär - und Heizungsgroßhandel GmbH
Anhaltinerring 17
39439 Güsten
Deutschland

E-Mail: verkauf@gema-net.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen