
Wärmepumpen-Kombispeicher WK
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Der Kombispeicher WK vereint zwei Speicherfunktionen in einem kompakten Gehäuse. Im oberen Bereich erfolgt die hygienische Frischwassererwärmung mittels Edelstahlwellrohr, während der untere Teil als Puffer für den Heizungswasserkreislauf dient. Durch den innovativen Schichtleitkanal werden Temperaturzonen klar getrennt und Wärmeverluste minimiert.
Dank dieser Bauweise lassen sich gleichzeitig Warmwasserbereitung und Heiz- oder Kühlbetrieb realisieren. Im Sommer nutzt die Wärmepumpe den Pufferbereich, um die Flächenheizung aktiv zu kühlen, während das Warmwasser weiterhin komfortabel und sicher bereitgestellt wird.
Die Warmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip, wodurch eine stetige Versorgung mit frischem, mikrobiologisch unbedenklichem Wasser gewährleistet ist. Das Edelstahlwellrohr bietet hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer.
Da das Wasser erst bei Bedarf erwärmt wird, wird keine stagnierende Wassermenge auf Vorrat gehalten. Das erhöht die Sicherheit vor Legionellen Bildung und reduziert den Energiebedarf im Standby-Betrieb.
Im unteren Speicherbereich wird Heizungswasser zwischengespeichert. Durch die großzügige Pufferkapazität entlastet der Kombispeicher die Wärmepumpe bei wechselnden Lasten und erhöht deren Lebensdauer. Gleichzeitig können Temperaturschwankungen im Heizsystem ausgeglichen werden.
Im Sommer kann die Wärmepumpe umgekehrt als Kältemaschine arbeiten. Der Pufferbereich dient dann als Wärmeabgabestelle, um Flächenheizungen effizient zu kühlen – ganz ohne zusätzliche Komponenten.
Der Speicher ist mit einer 100 mm starken EPS-Isolierung versehen und in einen silbergrauen Kunststoffmantel gehüllt. Dadurch bleiben die Temperaturverluste minimal und der Gerätesockel verliert kaum Energie an die Umgebung.
Beide Speicherteile lassen sich bei Bedarf demontieren und einzeln transportieren. Das erleichtert die Installation in beengten Kellerräumen oder bei schwierigen Zugängen erheblich.
Der Kombispeicher ist in zwei Größen erhältlich: WK 600 mit 420 Liter Pufferinhalt und 200 Liter Frischwasserbereich sowie WK 800 mit 550 Liter Puffer und 300 Liter Frischwasserbereich. Jeweils zwei Muffen für Heizstäbe (1 ½") ermöglichen elektrische Nachheizung oder Booster betrieb.
Durch die klare Trennung der Volumenbereiche sind große Temperaturdifferenzen zwischen Warmwasser- und Pufferteil möglich. Das ermöglicht höchste Flexibilität und Effizienz in jeder Betriebsphase.
Die Anschlüsse für Frischwasser-, Heizungs- und Elektronachheizstäbe sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Standardanschlüsse erleichtern den Anschluss an gängige Wärmepumpensysteme und Heizungsverteiler.
Wartungsarbeiten beschränken sich hauptsächlich auf die Inspektion der Dichtungen und die Überprüfung der Isolierung. Bei Bedarf können beide Speicherhälften getrennt entnommen und einzeln überprüft oder ausgetauscht werden.
Ideal geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte, die eine effiziente Verbindung von Warmwasserbereitung, Heizungsunterstützung und Kühlung wünschen. Auch in Kombination mit Solarthermie ist der Speicher problemlos einsetzbar.
Durch das modulare Design und die flexiblen Einbaumöglichkeiten lässt sich der Kombispeicher WK in nahezu jede bestehende oder neue Wärmepumpenanlage integrieren. Betreiber profitieren von geringem Platzbedarf und hohen Einsparpotenzialen.
Der Wärmepumpen-Kombispeicher WK bietet eine perfekte Lösung für moderne Heiz- und Kühlkonzepte. Mit seiner 2-in-1-Konstruktion, dem effizienten Schichtleitkanal und der robusten Isolierung sorgt er für höchsten Komfort und minimale Betriebskosten.
Ob Neubau oder Nachrüstung – mit dem Kombispeicher WK erfüllen Sie alle Anforderungen an eine nachhaltige und zukunftssichere Wärme- und Kältetechnik.
{"one"=>"Vyberte 2 nebo 3 položky k porovnání", "other"=>"{{ count }} ze 3 vybraných položek"}
Vyberte první položku k porovnání
Vyberte druhou položku pro porovnání
Vyberte třetí položku k porovnání